Saal 1 | 10.00 - 10.30 Uhr | Keynote
Kristina Niederer & Lasse Hoffmann | e-dialog
Saal 1 | 10.30 - 11.00 Uhr | Talk
Buster Grunau & Alexandra Lanz | e-dialog
Saal 1 | 11.30 - 12.00 Uhr | Talk
Markus Vollmert | Lunapark
Saal 1 | 12.00 - 12.30 Uhr | Talk
David Toneian | Google
Saal 1 | 13.30 - 14.00 Uhr | Talk
Christian Reiser | e-dialog
Saal 1 | 14.00 - 14.30 Uhr | Talk
Moderation: Nina Huber | e-dialog
Saal 1 | 14.30 - 15.00 Uhr | Panel
Tobias Kellner & Maria Holzinger | e-dialog
Saal 1 | 15.30 - 16.00 Uhr | Talk
Eike Paulat | Usercentrics
Saal 1 | 16.00 - 16.30 Uhr | Talk
Eric St. Gemme | Google
Saal 1 | 16.30 - 17.00 Uhr | Keynote
Luca Kretz | e-dialog
Saal 2 | 10.00 - 10.30 Uhr | Talk
Katharina Maurer | e-dialog
Saal 2 | 10.30 - 11.00 Uhr | Talk
Sophie Kubec & Natascha Tenhagen | e-dialog
Saal 2 | 11.30 - 12.30 | Deep Dive
Andreas Schiefer | e-dialog
Saal 2 | 13.30 - 14.00 Uhr | Talk
Claudia Moro-Crossley | Google & Fabian Möschter | Google
Saal 2 | 14.00 - 15.00 Uhr | Deep Dive
Alexandra Lanz & Tamara Oberschil | e-dialog
Saal 2 | 15.30 - 16.00 Uhr | Talk
Ekrem Aslan | e-dialog
Saal 2 | 16.00 - 16.30 Uhr | Talk
Stefano Menti | Google
Learn how Google Analytics equips you with insights and tools to turn quality data into informed decisions, and ultimately, business growth.
Saal 1 | 10.00 - 10.30 Uhr | Keynote
Kristina Niederer & Lasse Hoffmann | e-dialog
Data-driven Decisions - Erfahre, wie man Ziele in den Mittelpunkt der Analyse stellt, Hypothesen entwirft und mit Daten fundierte Entscheidungen trifft.
Saal 1 | 10.30 - 11.00 Uhr | Talk
Luca Kretz | e-dialog
Im Vortrag erfährst du, wie vielfältig einzelne KPIs (Key Performance Indicators) interpretiert und berechnet werden können. KPIs sind die Basis wichtiger Unternehmensentscheidungen. Deshalb liefert dir dieser Vortrag Denkanstöße, um KPIs kritisch zu hinterfragen und richtig zu interpretieren.
Saal 2 | 10.00 - 10.30 Uhr | Talk
Katharina Maurer & Nadine Nager | e-dialog
Wir zeigen euch anhand von Success Stories wie ihr Enhanced Conversions erfolgreich aktivieren und nutzen könnt, um eure Kampagnen mit mehr Daten zu befeuern und so eure Performance zu steigern.
Saal 2 | 10.30 - 11.00 Uhr | Talk
Buster Grunau & Alexandra Lanz | e-dialog
Wie kann kanalübergreifend geplant und Performance analysiert werden, wenn die Zeiten einer single source of truth vorbei sind? Bei der Aufsetzung und Auswertung von Kampagnen muss viel beachtet werden. Alex und Buster gehen auf die Mediaplanung, das Tracking und Probleme von Attributionsmodellen ein und wie man sie umgeht.
Saal 1 | 11.30 - 12.00 Uhr | Talk
Christian Reiser & Iris Handlsberger | e-dialog
Wie profitabel ist dein Marketingbudget wirklich? Viele CFOs stellen eine einfache Frage: Ist unsere Marketingkampagne profitabel oder nicht? Doch die Antwort ist oft alles andere als trivial. Budgets werden gekürzt, Kanäle über- oder unterschätzt, und Marketingmaßnahmen müssen sich ständig rechtfertigen.
Datengetriebene Marketing Mix Modelle (MMM) wie Google's Meridian und unsere Budget Recommendation Engine (BREE) helfen, Budgets effizienter einzusetzen, Attribution messbar zu machen und fundierte Entscheidungen für das nächste Jahr zu treffen.
Erfahre, wie du mit Machine Learning Marketing-Ineffizienzen erkennst und dein Budget optimal verteilst.
Saal 1 | 12.00 - 12.30 Uhr | Talk
Sophie Kubec & Natascha Tenhagen | e-dialog, Daniela Kulunschic | Nespresso
Ab Juni 2025 müssen Websites barrierefrei sein. Ausnahmen gibt es nur für Kleinstunternehmen. Was das konkret bedeutet und warum eine hohe Accessibility auch Vorteile wie mehr Reichweite und eine allgemein bessere UX bringt, zeigen wir in diesem Deep Dive. Hier lernt ihr unter anderem:
* Wie Menschen mit Einschränkungen Websites nutzen
* Welche assistiven Technologien es gibt und wie diese funktionieren
* Best Practices für die Erstellung von accessible Content
* Wie Accessibility Testing durchgeführt werden kann
* Wie ihr ein Web Accessibility Projekt am besten angeht
Saal 2 | 11.30 - 12.30 | Deep Dive
David Toneian | Google
Lass' dich inspirieren, wie datengetriebene Planung und Echtzeit-Interaktion im Marketing-Alltag aussehen kann. ChocolateAI ist eine fiktive Schokolade-Manufaktur mit fiktiven Daten -- doch die Technologie dahinter ist echt, und heute verfügbar. Im Vortrag wird anschaulich demonstriert, wie first- und third-party-Daten, Google Cloud Platform, und Künstliche Intelligenz zusammenspielen können, um das Beste aus deiner Marketing-Vision zu holen.
Saal 1 | 13.30 - 14.00 Uhr | Talk
Markus Vollmert | Lunapark
Die Messe Düsseldorf gehört zu den erfolgreichsten Messeveranstaltern weltweit. Mehr als 20 Messen in verschiedenen Kompetenzfeldern ziehen deutsches und internationales Publikum an den Rhein. Jede Messe verfügt über eine eigene Website, sowie App, die mit Kampagnen beworben und analysiert werden wollen.
Markus zeigt, wie die Messe diese Herausforderung angenommen hat und welche Lösungen in der gemeinsamen Arbeit entstanden sind.
Saal 1 | 14.00 - 14.30 Uhr | Talk
Markus Huber | refurbed, Cécile Felicitas Virnich | Messe Düsseldorf, Emre Utma | BFI Wien, Moderation: Nina Huber | e-dialog
Keine digitale Strategie kommt heute ohne First Party Data aus. Nicht nur für Kampagnen, sondern auch für Insights und Erfolgsmessung. In diesem Panel diskutieren Expert*innen auf Kundenseite, was sie dank First Party Data gelernt haben und welche Hürden noch zu überwinden sind.
Saal 1 | 14.30 - 15.00 Uhr | Panel
Andreas Schiefer | e-dialog
Nach einigen Dutzend Implementierungen bringt Andreas ein paar seltene und weniger seltene Implementierungsfehler im GTM, Server Side GTM und den Analytics-Einstellungen mit. Bei ein paar davon darf auch mitgeraten werden, woran es lag.
Saal 2 | 13.30 - 14.00 Uhr | Talk
Stefano Menti | Google & Fabian Möschter | Google
Take your Google Analytics implementation to the next level. This session delves into strategies for collecting and activating first-party data, including User IDs, User Provided Data, and leveraging sophisticated sGTM configurations. Explore how to leverage valuable user attributes like purchase history or lifetime value to improve customer segmentation, measure the true impact of your campaigns, and drive personalized marketing. Learn how to transform raw data into actionable insights that fuel business growth.
BONUS: We will dedicate the second half of the session for an extended Q&A with Google's Product Manager Stefano Menti.
Saal 2 | 14.00 - 15.00 Uhr | Deep Dive
Tobias Kellner & Maria Holzinger | e-dialog
Mit Generative AI & Hyperpersonalisierung Content aufs nächste Level bringen!
Seit dem Ende der Third-Party-Cookies steht fest: Kreativer, relevanter Content ist das neue Targeting. Doch Hand aufs Herz – nutzen Unternehmen dieses Potenzial bereits konsequent auf Websites, in Ads & Co.?
Die ehrliche Antwort: Noch lange nicht!
In ihrem Talk zeigen Maria Holzinger und Tobias Kellner, wie Generative AI und kreative Ansätze zusammenwirken, um Content an jedem Touchpoint maximal personalisiert und wirkungsvoll auszuspielen – und so Unternehmen in die Zukunft des digitalen Marketings katapultieren.
Saal 1 | 15.30 - 16.00 Uhr | Talk
Eike Paulat | Usercentrics
Praktische Strategien zur Umsetzung einer datenschutzfreundlichen User Journey, ohne das Unternehmenswachstum zu beeinträchtigen.
Saal 1 | 16.00 - 16.30 Uhr | Talk
Eric St. Gemme | Google
Wie sieht die Zukunft der Erfolgsmessung im Marketing aus? Eric St. Gemme wird wichtige Markteinblicke und Googles Vision für eine umfassende Suite von Lösungen teilen, die Werbetreibenden helfen sollen, sich in der heutigen komplexen Messlandschaft zurechtzufinden. Über Google Analytics hinaus treibt Google Innovationen in den Bereichen Conversion-Lift-Messung, Media-Mix-Modelling und Attribution voran und unterstützt Werbetreibende über alle Medienkanäle hinweg – nicht nur die von Google. Eine ganzheitliche Messstrategie, granulare, zustimmungsbasierte Daten und starke Branchenpartnerschaften werden für Werbetreibende unerlässlich sein, um in der Zukunft erfolgreich zu sein.
Saal 1 | 16.30 - 17.00 Uhr | Closing Keynote
Alexandra Lanz & Tamara Oberschil | e-dialog
Meta & Google Analytics 4 – zwei unterschiedliche Welten, die wir zusammenbringen wollen. Wir sehen uns an, wie eine Bewertung der Meta Kampagnen in GA4 funktionieren kann und in welchen Use Cases es Sinn macht. Tipps & Tricks included.
Saal 2 | 15.30 - 16.00 Uhr | Talk
Ekrem Aslan | e-dialog
Server-side Tracking-Setup erlaubt die volle Kontrolle über den Datenstrom zwischen Browser und GA4. In diesem Talk wird eine Lösung präsentiert, die es erlaubt, GA4 ohne Cookies zu betreiben.
Saal 2 | 16.00 - 16.30 Uhr | Talk